Elektronische Antriebstechnik

Als Spezialisten auf dem Gebiet der elektronischen Antriebstechnik unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung individueller Antriebslösungen.

Unsere umfassenden Dienstleistungen reichen dabei von der Komponentenauswahl über die Montage und die finale Inbetriebnahme bis hin zum technischen Support über den gesamten Lebenszyklus der Produkte und Systeme.

Elektronische Antriebstechnik –
individuelle Lösungen mit modernen Technologien


Sowohl aus dem Alltag als auch aus der Industrie ist die elektronische Antriebstechnik heutzutage nicht mehr wegzudenken.
Um die Funktionsfähigkeit eines Produktes oder einer ganzen Produktionskette zu gewährleisten, bedarf es dabei ganzheitlicher, modularer und passgenauer Lösungen mit modernen Technologien.

EPH elektronik ist der Spezialist für elektronische Antriebssysteme. Von der Einzelkomponente bis zur individuell entwickelten Steuerung mit maßgefertigtem Gehäuse und User Interface bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Portfolio im Bereich der elektronischen Antriebstechnik. Dabei unterstützen wir Sie ganzheitlich vom Engineering und der Komponentenauswahl bis zur finalen Inbetriebnahme sowie dem technischen Support über den kompletten Lebenszyklus Ihrer Produkte.

 

Elektrischer Antrieb –
Funktionsweise und Einsatzgebiete


Elektronische Antriebstechnik nutzt elektrische Energie, welche sowohl aus dem Stromnetz als auch aus einer Batterie stammen kann, um sie in mechanische Energie umzuwandeln und daraus eine Bewegung zu erzeugen. 
Das Erfolgsgeheimnis hinter alltäglichen Anwendungen wie Aufzügen, Rolltreppen, Rührgeräten, Elektrowerkzeugen und Waschmaschinen ist also die Energieumwandlung von elektrischer zu mechanischer Energie.

Je nach Anwendung kommt eine unterschiedliche Menge an Energie für den elektrischen Antrieb zum Einsatz. Während Lokomotiven sich dank elektrischer Antriebssysteme im Megawatt-Bereich fortbewegen, funktionieren Armbanduhren bereits im Mikrowatt-Bereich.

Neben den zahlreichen Alltagsanwendungen, die elektronische Antriebstechnik erst möglich macht, sind es vor allem auch industrielle Einsatzbereiche, in denen ein elektrischer Antrieb gefragt ist. Im Maschinenbau ermöglicht die elektronische Antriebstechnik die Herstellung effizienter Anlagen für Fertigungs- und Logistikprozesse.

Ob Fördertechnik vom Gurt- bis zum Bandförderer, Hebetechnik vom Kran bis zum Hubtisch oder automatisierte Abfüllanlagen – die meisten Schritte einer modernen Produktionskette, in denen es um Bewegung geht, benötigen elektrische Antriebe.

Ihr Partner für individuelle elektronische Antriebstechnik

Fragen Sie jetzt unsere Dienstleistung an.

Termin vereinbaren

Von Motor bis Getriebe - Komponenten im Überblick

Je nach Einsatzgebiet ergeben viele verschiedene Komponenten und Funktionsteile ein elektrisches Antriebssystem. Als treibende Kraft fungiert dabei stets ein Elektromotor als Gleich- oder Wechselstrommotor, dessen Funktionalität durch weitere Komponenten erweitert oder automatisiert wird. EPH elektronik bietet hierbei sowohl bürstenbehaftete als auch bürstenlose DC-Systeme im Leistungsbereich von 20 W bis 2 kW und im Spannungsbereich von 5 bis 230 V an.

Wird dem Elektromotor ein Getriebe als mechanischer Wandler nachgeschaltet, kann die vom Motor eingespeiste Drehzahl sowie das Drehmoment wie gewünscht verändert werden. Elektrische Antriebe, die aus einer kompakten Kombination aus Elektromotor und Getriebe bestehen, werden als Getriebemotoren bezeichnet.

Wird nicht nur eine veränderte, sondern auch eine regelbare Drehzahl und Drehrichtung benötigt, kommt ein zusätzlicher Frequenzumrichter als Drehzahlregelgerät zum Einsatz, welcher dem Elektromotor vorgeschaltet wird. 

Für mehr Automatisierung in Fertigungs- und Logistikprozessen sorgt eine passende Steuerung mit intuitiver Software, mit der sich ein leistungsfähiger elektronischer Antrieb auch aus der Ferne regeln lässt. Spezielle Geber, welche am Motor montiert sind, erheben Daten zur erzeugten Bewegung wie etwa die aktuelle Drehzahl, das Drehmoment oder die Position zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Nicht zuletzt gewährleisten eingebaute Bremsen die Sicherheit der Anlage, indem sie unerwünschte Bewegungen im inaktiven Zustand verhindern. Spezielle Formen des Elektromotors, welche ebenfalls in der elektronischen Antriebstechnik zum Einsatz kommen, sind der Servomotor, der Schrittmotor und der Linearmotor.

Passgenaue Antriebslösungen für jede Anwendung

Besondere Anwendungsbereiche benötigen eine individuelle elektronische Antriebstechnik. Deshalb können unsere Drehzahlregler und DC-Getriebemotoren auch schon bei kleinen Stückzahlen kundenspezifisch auf Sie angepasst werden. Als Experten im Bereich der elektronischen Antriebselektronik entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Lösung. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst dabei die gesamte Bandbreite an Komponenten wie den DC-Motor, die Motorregelung, das Leistungs- bzw. Batteriemanagement, das Gehäuse sowie das Bedienterminal. Unsere individuellen Lösungen können auf Wunsch alle notwendigen Zertifizierungen und Zulassungen durchlaufen wie z.B. EMV, UL, CE, TÜV und Dekra.   

Die Through-Hole-Technonoly (THT) hat in der Vergangenheit durch Surface-Mounted-Device (SMD) Konkurrenz bekommen.

EPH elektronik - der Spezialist für elektronische Antriebssysteme

EPH elektronik ist Ihr Partner in allen Projektphasen – von der ersten Idee bis zur Serienfertigung und darüber hinaus. Von der Hard- und Softwareentwicklung über die Produktzulassung bis hin zur kompletten Fertigung und Montage einschließlich der Bestückung der Leiterplatten vereinen wir alle Arbeitsprozesse im eigenen Haus. Dadurch verfügen wir über ein breit gefächertes Fachwissen, um Ihnen die bestmögliche Antriebslösung für Ihre individuelle Anwendung zur Verfügung zu stellen. Dank einer mehr als 35-jährigen Erfahrung im Bereich der elektronischen Antriebstechnik mit hunderten Projekten aus den Bereichen Logistik, Sonderfahrzeugbau, Medizin und Schweißtechnik finden wir auch für Sie eine passende Lösung. Als alleiniger DOGA-Vertragspartner für klassische DC-Motoren sowie DC-Getriebemotoren in Deutschland und der Schweiz ist die Kompetenz von EPH elektronik auch offiziell zertifiziert. 

Wenn Sie Interesse an unseren Leistungen rund um die elektronische Antriebstechnik haben, steht Ihnen unser kompetentes Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage mit Details zu Ihrem Projekt.

    Ihre Anfrage: Für welchen Bereich interessieren Sie sich?
    Bitte wählen Sie den gewünschten Bereich
    Schritt 1
    Antriebssysteme
    Mehrfachauswahl möglich
    Zurück
    Weiter
    Persönliche Daten
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an.




    Zurück
    Persönliche Daten
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an.



    Zurück
    Weiter
    Schritt 1
    OPTIONAL
    DATEIUPLOAD
    Laden Sie hier optional Ihr Anfragedokument hoch (z.B. BOM / Gerberdaten)

    Zurück
    Schritt 1
    OPTIONAL
    DATEIUPLOAD
    Laden Sie hier optional Ihr Anfragedokument hoch

    Zurück