Drehzahlsteller – eine wichtige Komponente für Elektromotoren

In der elektronischen Antriebstechnik sind Drehzahlsteller meist unverzichtbar, schließlich ermöglichen sie eine kostengünstige stufenlose Einstellung der Drehzahl von Elektromotoren aller Art. Die Funktionalität und damit auch die Anwendungsmöglichkeiten von DC-Motoren und
DC-Getriebemotoren
werden damit entscheidend erweitert. 

EPH elektronik ist Ihr zuverlässiger Partner für analoge sowie digitale Drehzahlsteller als Kompaktgeräte.

 

Elektronikentwicklung

 

Die digitalen Drehzahlsteller der Serie DGS 24/03-576 sind preisgünstige Kompaktgeräte in den Abmessungen ab 40×40×15mm zur stufenlosen Drehzahleinstellung beliebiger bürstenbehafteter
DC-Motoren im Niederspannungsbereich bis max. 3 A Motorstrom. Der Versorgungsspannungsbereich beträgt 10 – 36 V DC, somit ist ein direkter Akku- und Bordnetzbetrieb möglich. Ebenso kann ein vorgeschaltetes Netzteil der Serie SNT 24/03 eingesetzt werden.

Die stufenlose Drehzahlstellung kann wahlweise über ein externes Potentiometer (10 kOhm) oder eine externe Spannung 0 – 5 V DC oder 0 – 10 V DC erfolgen (über Jumper vorwählbar). Die eingebaute Strombegrenzung (Festwert) dient als Überlastschutz und schützt sowohl den Motor als auch die Elektronik. Als Sonderfunktion ist eine kundenspezifische Programmierung möglich. Der Anschluss der Baugruppe erfolgt über Zugfederklemmen im Rastermaß 2,5 mm.

 

Drehzahlsteller GS 24S

 

Die Transistor-Drehzahlsteller der Serie GS 24S/xx-360 sind preisgünstige Kompaktgeräte in den Abmessungen 72 x 100 mm zur stufenlosen Drehzahlverstellung beliebiger DC-Motoren im Niederspannungsbereich bis max. 10 A Motorstrom.
Der Eingangsspannungsbereich beträgt 12 bis 36V DC, somit ist direkter Akkubetrieb z.B. aus dem Bordnetz oder vorgeschalteter Netzteile der Serie SNT 24/xx möglich.

Die stufenlose Drehzahlverstellung kann wahlweise über ein internes/externes Potentiometer (10kOhm) oder eine externe Leitspannung 0…10 V DC erfolgen (über Jumper Soll vorwählbar).
Als Überlastschutz kann der Motorstrom durch ein internes Potentiometer stufenlos begrenzt werden.

Produkte

35 Jahre Erfahrung in Leistungs- und Antriebselektronik

Gleichstrommotor mit Drehzahlsteller – die Funktionsweise im Überblick

Ein Gleichstrommotor erzeugt eine Bewegung in Form einer Drehung durch die Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie. Dabei wird ein elektrischer Strom aus dem Netz oder einer Batterie genutzt, um mithilfe einer Spule ein Magnetfeld zu induzieren, welches durch die anziehenden und abstoßenden Kräfte der festen Nord- und Südmagnete wiederum eine Drehbewegung erzeugt.

Um die Drehzahl des Elektromotors zu beeinflussen, kann die Antriebslösung mit einem Drehzahlsteller ausgestattet werden.

Dieser ermöglicht es, den DC-Motor oder den DC-Getriebemotor mit der gewünschten Anzahl an Umdrehungen pro Zeiteinheit laufen zu lassen. Die Drehzahl wird dabei üblicherweise in der Einheit Umdrehungen pro Minute (RPM) gemessen.

Als Kompaktgeräte zur Steuerung der Drehzahl kommen Drehzahlsteller vor allem bei Gleichstrommotoren im Niederspannungsbereich bis zu einem Motorstrom von 12 A zum Einsatz. Auch Lüfter und Pumpen können mit einem Drehzahlsteller ausgestattet werden, um die Drehzahl optimal einzustellen.

Ihr Partner für individuelle elektronische Antriebstechnik

Fragen Sie jetzt unsere Dienstleistung an.

Termin vereinbaren

Vom Transistor-Drehzahlsteller bis zum digitalen Drehzahlsteller

Drehzahlsteller gibt es in den verschiedensten Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen. Welches Modell in Ihrem Fall am besten geeignet ist, hängt von Ihrer elektronischen Antriebslösung und insbesondere von dem von Ihnen gewählten Elektromotor ab.

In Anwendungsfällen, in denen keine Regelung der Drehzahl benötigt wird, kommen die bewährten Transistor-Drehzahlsteller von EPH elektronik, insbesondere die Modelle der Serie GS 24S zum Einsatz. Diese ermöglichen die präzise und stufenlose Einstellungen der Drehzahl beliebiger DC-Motoren im Niederspannungsbereich bis 12 A Motorstrom.

Die Verstellung der Drehzahl funktioniert dabei über ein internes oder externes Potentiometer. Dank seiner preisgünstigen Bauweise sowie der kompakten Größe zählt der Transistor-Drehzahlsteller zum etablierten Standard im Bereich der Drehzahlsteller für elektronische Antriebe. 

Auch wenn Sie nach einem digitalen Drehzahlsteller suchen, werden Sie im Sortiment von EPH elektronik fündig. So erfreuen sich die Modelle des Typs DGS 24/03-576 großer Beliebtheit, wenn es um die stufenlose Drehzahleinstellung bei bürstenbehafteten DC-Motoren im Niederspannungsbereich bis 3 A Motorstrom geht. Eine zuverlässige Funktionsweise sowie ein kompaktes Design sind auch bei dieser preisgünstigen Ausführung des digitalen Drehzahlstellers gegeben.

Drehzahlsteller und Drehzahlregler – der feine Unterschied

Über den gesamten Stellbereich hinweg ermöglichen Drehzahlsteller eine stufenlose Einstellung der Drehzahl von DC-Motoren und DC-Getriebemotoren. Dabei können sie jedoch nicht kontinuierlich geregelt werden. Lastschwankungen sowie Schwankungen des Innenwiderstandes infolge von veränderten Temperaturen können mit einem klassischen Drehzahlsteller also nicht ausgeglichen werden. Ist dies gewünscht, muss ein Drehzahlregler mit dem Gleichstrommotor verbunden werden. Auch hier finden Sie bei EPH elektronik passende Produkte.

EPH elektronik – Ihr Spezialist für Drehzahlsteller bei Elektromotoren

EPH elektronik ist für eine über 35-jährige Erfahrung im Bereich der elektronischen Antriebstechnik bekannt. Für Ihre individuelle Anwendung stellen wir Ihnen die ideale Lösung zur elektronischen Antriebstechnik zur Verfügung. Aus Komponenten wie dem DC-Motor und dem Drehzahlsteller lassen sich dank des praktischen Baukastensystems auf einfachem Wege bedarfsgerechte Lösungen entwickeln, die zur Anwendung passen.

Wenn Sie an unseren Drehzahlstellern oder an unseren Leistungen rund um die elektronische Antriebstechnik interessiert sind, steht Ihnen unser kompetentes Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und senden Sie uns detaillierte Informationen zu Ihrem Projekt zu.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Ihre Anfrage: Für welchen Bereich interessieren Sie sich?
    Bitte wählen Sie den gewünschten Bereich
    Schritt 1
    Antriebssysteme
    Mehrfachauswahl möglich
    Zurück
    Weiter
    Persönliche Daten
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an.




    Zurück
    Persönliche Daten
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an.



    Zurück
    Weiter
    Schritt 1
    OPTIONAL
    DATEIUPLOAD
    Laden Sie hier optional Ihr Anfragedokument hoch (z.B. BOM / Gerberdaten)

    Zurück
    Schritt 1
    OPTIONAL
    DATEIUPLOAD
    Laden Sie hier optional Ihr Anfragedokument hoch

    Zurück