EMS Dienstleistungen

Als Spezialisten auf dem Gebiet der Leistungselektronik aus Baden-Württemberg bieten wir auch die Leiterplattenbestückung als Dienstleistung an. Unsere Fertigung umfasst aber weit mehr: Neben SMD- und THT-Bestückung gehören auch Dünnfilmbeschichtung, Vergießen mit 1K- oder 2K Vergussmaterialien, Montage von Kabelkonfektionen, Programmierung, Funktionsprüfungen oder die Endmontage zu unserem Angebot.
Die Bestückung findet hierbei auf hochmodernen und sehr flexiblen Fertigungslinien des Herstellers Mycronic statt. Aufgrund deren geringen Rüstzeit können auch kleine und mittlere Stückzahlen wirtschaftlich effizient produziert werden. Produktänderungen oder -anpassungen setzen wir auch im laufenden Serienprozess schnell und unbürokratisch um. Dabei profitieren wir von unserem starken Engineering im Hintergrund.

Während des gesamten Fertigungsprozesses garantiert ein PPS-System die Einhaltung kurzer Durchlaufzeiten, die Koordination des Terminplans sowie die wirtschaftliche Nutzung der Betriebsmittel. Um eine einheitliche und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, erfolgt die Produktion ausschließlich nach ISO 9001:2015, ESD-Norm DIN EN 61340-5-1 und gemäß IPC-A-610 inklusive zertifiziertem Inhouse-Trainer. Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Elektronikfertigung (EMS-Fertigung) an.
- SMD-Bestückung
- THT-Bestückung
- Mischbestückung
- Dünnfilmbeschichtung
- 1K- & 2K Verguss
- Niederschmelzgussverfahren
- Programmierung
- Funktionsprüfung
- Anbringen von Kabelkonfektionen
- Gehäuse- und Endmontage
- Logistik

Ihr Partner für individuelle elektronische Antriebstechnik
Fragen Sie jetzt unsere Dienstleistung an.
Termin vereinbarenSMT Fertigungslinie
Unsere SMT Fertigungslinie besteht aus mehreren modernen und flexiblen MyChronik Bestück-Automaten mit dazugehörigem SMD-Tower, Jetprint- und Dosiersystemen, Schablonendruckern AOI Systemen und Lötofen. Diese Maschinenkonfiguration ermöglichen kurze Rüstzeiten, sodass auch kleinere und mittlere Stückzahlen wirtschaftlich gefertigt werden können.
THT Fertigungslinie
Unsere THT Fertigungslinie besteht aus halbautomatischen Bestück-Plätzen sowie einer Wellen- und einer Selektivlötanlage. Wir löten bei Bedarf auch manuell nach IPC-A-610 Standard. Gerade ältere Baugruppen ohne die Möglichkeit einer Layoutänderung können manchmal nicht vollständig automatisiert gelötet werden.
Dünnfilmbeschichtung
Unsere Inline-Lackieranlage beschichtet die bestückten Leiterplatten automatisiert vollständig oder partiell. Eine Dünnfilmbeschichtung von bestückten Leiterplatten dienst als Schutz vor Korrosion und wird häufig bei Anwendungen im Außenbereich eingesetzt.
Vergießen von elektronischen Baugruppen
Das Vergießen von bestückten Leiterplatten kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, z.B. als Schutz der bestückten Bauteile gegen Vibration, Erhöhung der Wärmeableitfähigkeit, als Berührungsschutz der Elektronik aus Sicherheitsgründen, oder auch beim Einsatz im EX-Bereich (explosionsgeschützt).
Unsere Fertigungskapazität umfasst sowohl den 1Komponeten – und 2Komponenten Verguss (1K & 2K) als auch Niederschmelzgussverfahren.
System- & Baugruppenfertigung
Unsere Dienstleistung endet nicht mit der reinen Leiterplattenbestückung. Unsere Möglichkeiten erstrecken sich von der Bestückung über das Lackieren oder Vergießen und Anbringen von Kabelkonfektionen, Tasten, Joysticks oder Displays bis hin zur Endmontage ins Gehäuse inklusive Labeling, Verpackung und Logistik.
Obsoleszenz Management
Ein Problem in der Elektronikbranche, welches sich nicht ignorieren lässt, ist das Abkündigen von Bauteilen. Wir berücksichtigen dieses Problem bereits während der Entwicklung. Bei kritischen Bauteilen qualifizieren wir, wo immer es möglich ist, eine Ersatzlösung mit. Im Falle einer Abkündigung während der Phase der Serienfertigung, erstellen wir Ihnen proaktiv einen Ersatzvorschlag und können diesen auch mit einer Musterfertigung kurzfristig qualifizieren.
Bauteilemanagement
Zur Gewährung Ihrer Versorgungssicherheit arbeiten wir im Bereich der EMS Dienstleistungen und System- und Baugruppenmontage mit langjährigen Rahmenverträgen. Wir behalten die Lieferzeiten der Bauteile im Blick und kommen frühzeitig auf Sie zu. Sollte es dennoch mal zu einem unerwarteten Engpass kommen erhalten Sie von uns proaktiv Vorschläge für Alternativen. Alles im Sinne Ihrer Versorgungssicherheit.
Reengineering von Baugruppen
Durch unser Engineering im Haus sind wir in der Lage speziell ältere Elektroniken zu modernisieren oder auch nur so zu ändern, dass diese wirtschaftlicher gefertigt werden können.
Ihr Partner für individuelle elektronische Antriebstechnik
Fragen Sie jetzt unsere Dienstleistung an.
Termin vereinbarenDer richtige Partner für EMS-Dienstleistungen
Der Bedarf an einem kompetenten Electronic Manufacturing Service (EMS) ist sehr groß. Die Nachfrage ist allein in Europa so hoch, dass es dort über 2.000 EMS-Dienstleister gibt. Das Marktvolumen reicht bis zu einer Größe von rund 10 Mrd. Euro.
Auch für Ihre wirtschaftlichen Erfolge ist es ausschlaggebend, mit dem richtigen EMS-Dienstleister zusammenzuarbeiten. Ein professioneller EMS-Anbieter punktet nicht nur mit der Leiterplattenbestückung, sondern auch mit Expertenwissen bezüglich weiterer Fertigungstechniken und Produktentwicklungen. Zugleich sollte eine hohe Qualität gewährleistet werden können, auch bei steigender Komplexität des Endproduktes.
Wie wichtig EMS-Dienstleister für einen Industriezweig sind, zeigt die Automotive. Große Leiterplatten-Bestücker werben auf dem Markt mit einem Produktionsvolumen im hohen sechsstelligen Bereich. EMS-Dienstleister haben ein großes Knowhow, nicht nur im Fachbereich der Leiterplattenbestückung.
Durch die Zusammenarbeit mit einem EMS-Dienstleister lassen sich auch Produktionskosten senken. Produkte werden zukunftssicher umgesetzt und weiterentwickelt.
EPH elektronik zeigt Ihnen, wie Sie aus dem großen Angebot an EMS-Dienstleistungen den richtigen Partner finden. Die wichtigsten Punkte, die für die Wahl Ihres EMS-Anbieters entscheiden sind, setzen sich aus drei Kategorien zusammen:
- Produktvolumen
- Umfang der Dienstleistung
- Art und Komplexität des Endproduktes
EMS-Dienstleistungen an Produktionsvolumen anpassen
Für die Wahl des passenden EMS-Dienstleisters spielt das Produktionsvolumen eine wichtige Rolle. Werden mehrere hunderttausend Stück einer elektrotechnischen Baugruppe benötigt oder sind es deutlich weniger?
Leiterplatten mit einem hohen Fertigungsvolumen in sechsstelligen Stückzahlen werden aus Gründen der Wirtschaftlichkeit auf Bestückautomaten mit hohen Ausbringungsmengen gefertigt. Dies geht jedoch zulasten der Flexibilität in der Fertigung.
Bei Bestückautomaten ausgelegt auf höhere Stückzahlen muss eine tendenziell höhere Rüstzeit einbedacht werden. Dafür ist es bei der Taktzeit möglich, eine schnellere Produktion einzuhalten.
Industrien wie die Automotive, die hohe Stückzahlen seriengefertigter Kraftfahrzeuge herstellen, profitieren davon. Wenn es aber um kleinere oder mittlere Fertigungszahlen geht, braucht es einen anderen EMS-Dienstleister.
EPH elektronik hat das eigene Produktionsvolumen auf kleinere bis mittlere Stückzahlen ausgerichtet. “High Mix / Low Volume” steht für ein großes Maß an Variationen bei der Leiterplattenbestückung. Die Vielfalt macht es möglich, zeitnah auf neue Produktanforderungen zu reagieren. Die Bestückung der Automaten ist nur mit einer kurzen Rüstzeit verbunden. Änderungen und Anpassungen des Produktes können bei Bedarf auch noch während der Serienfertigung vorgenommen werden.
Umfang der EMS-Dienstleistungen bestimmen
Damit Sie den richtigen Partner für Ihre Fertigung finden, spielt der Umfang aller angebotenen EMS-Dienstleistungen eine sehr wichtige Rolle. Viele der rund 2.000 europäischen Anbieter bieten nur die reine Bestückung an. Das Bauteil wird in Form der SMD- oder THT-Fertigungslinie auf die Platine gelötet und damit endet die Dienstleistung.
Ein moderner EMS-Dienstleister wie EPH elektronik stellt aber deutlich mehr Leistungen zur Verfügung. Dazu zählt etwa das Vergießen und Lackieren von elektronischen Baugruppen. Zur Fertigungskapazität von EPH elektronik zählt nicht nur der 1-Komponenten- und 2-Komponenten-Verguss (1K & 2K). Auch das Hotmelt-Verfahren sowie eine Inline-Lackierung sind Teil des Angebots.

Die System- und Baugruppenfertigung gehört ebenso zu den Kompetenzen von EPH elektronik. Kabelkonfektionen, mechanische Montage und elektrische Funktionsprüfungen sind ein paar Beispiele für die Expertengebiete.
Bei einem guten EMS-Dienstleister müssen Sie sich ebenfalls auf das Obsoleszenz-Management verlassen können. Gleiches gilt auch für die Beschaffung, das Bauteilemanagement und das Reengineering von Baugruppen. All diese Kompetenzen gehören ebenfalls zum Angebot von EPH elektronik.

Wahl des Fertigungsverfahren an Endprodukt orientieren
Um EMS-Dienstleistungen effektiv umzusetzen, spielt auch die Art oder Komplexität des Endproduktes eine zentrale Rolle. Die Wahl des richtigen Fertigungsverfahrens – SMD oder THT – orientiert sich an der Komplexität und der Produktionszahl der Bauteile.
Bei der Consumer Electronic ist der Anteil an SMD-Bauteilen tendenziell höher und der Anteil an THT-Komponenten geringer. Speziell einfache und günstige Endprodukte beinhalten in der Regel einen hohen SMD-Anteil und eine geringere Komplexität.
EPH elektronik nutzt für die SMD-Fertigung mehrere moderne und flexible MyChronik Bestück-Automaten. Diese Art der Maschinenkonfiguration ermöglicht kurze Rüstzeiten. Der Vorteil liegt darin, dass kleinere Stückzahlen wirtschaftlich gefertigt werden können.
Die Industrie- bzw. Leistungselektronik greift eher auf das THT-Fertigungsverfahren zurück.
Der Grund dafür liegt darin, dass mit diesen Baugruppen häufig die Steuerung hoher Ströme mit der Elektronik erfolgt und ab gewissen Leistungsklassen die THT-Technik notwendig ist.
Das setzt einen hohen Anteil an Leistungsbauteilen (z.B. Schütze, Relais, Spulen, IGBT-Module) voraus. Eine solche Leistungselektronik stellt hohe Anforderungen an die Robustheit und Langlebigkeit sowie an den Fertigungsprozess des Produkts.
Als EMS-Dienstleister nutzt EPH elektronik eine THT-Fertigungslinie aus halbautomatischen Bestück-Plätzen inklusive einer Wellen- und Selektivlötanlage. Bei Bedarf kann im Rahmen der EMS-Dienstleistungen auch manuell nach dem IPC-A-610-Standard gearbeitet werden. Ältere Baugruppen ohne die Möglichkeit einer Layoutänderung werden so ohne eine Automatisierung effektiv umgesetzt.
Ihr Partner für EMS-Dienstleistungen
EPH elektronik hat sich auf Fertigungslinien mit geringer Rüstzeit spezialisiert. Im Rahmen unserer EMS-Dienstleistungen lassen sich kleine und mittlere Stückzahlen wirtschaftlich und qualitativ-hochwertig umsetzen. Produktanpassungen und -änderungen werden von unseren Experten im Serienprozess schnell und unbürokratisch umgesetzt.
Unser Fokus liegt auf einem starken Engineering und einer großen Vielfalt der EMS-Dienstleistungen. Deshalb ist EPH elektronik der richtige Partner, um mit Ihnen am perfekten Endprodukt zusammenzuarbeiten. Nehmen Sie noch heute mit unseren Spezialisten Kontakt auf!
FAQ:
EMS steht für Electronic Manufacturing Service. Eine EMS-Dienstleistung bezieht sich auf die Fertigung elektrotechnischer Bauteile. Ein guter EMS-Dienstleister bietet aber weitaus mehr als eine reine Leiterplattenbestückung an. Erweiterte Fertigungsdienstleistungen und Produktentwicklungen zählen mit zu den Kompetenzen.
Bei SMD und THT handelt es sich um Fertigungsverfahren elektronischer Baugruppen. SMD steht für Surface Mounted Device (Oberflächenmontage). THT ist die Abkürzung für Thru Hole Technology (Durchsteckmontage). SMD eignet sich für Bauteile mit geringer Komplexität, THT für welche mit hoher.