Über uns

Seit über 35 Jahren bietet EPH elektronik unter dem Motto Elektronik für die Industrie, verlässliche und anspruchsvolle Lösungen im Bereich der Antriebstechnik.

EPH elektronik ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Besigheim, Baden-Württemberg. Hier sind die Bereiche Entwicklung, Logistik, Materialwirtschaft und Vertrieb angesiedelt. Die Fertigung erfolgt in unserer Produktionsstätte mit einem technisch modernen Maschinenpark.

Wir sind ein lösungsorientiertes Unternehmen und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden zukunftsorientierte High-Tech-Lösungen, die lückenlos und wirtschaftlich in bestehende Prozesse integriert werden können. Die Produktionsmöglichkeiten in der System- und Baugruppenfertigung reichen von der Bauteilbeschaffung bis zur Endprüfung und Verpackung nach Kundenwunsch.

In der Gehäusetechnik bieten wir unseren Kunden ein Angebot von der Ausarbeitung und Realisierung von Designvorschlägen, der Konstruktion von Gehäusen auf modernen 3D-Systemen und der Fertigung von Prototypen. Industriekunden sowie Händler im In- und Ausland schätzen unsere Kernkompetenz in der Antriebstechnik. Unser leistungsstarkes Portfolio umfasst sowohl bürstenbehaftete, als auch bürstenlose DC-Antriebssysteme, im Leistungsbereich von 20 W bis 2 kW. Dazu gehören natürlich auch DC-Motoren und DC-Getriebemotoren im Leistungsbereich von 20 W bis 300 W.

Seit Jahren sind wir DOGA-Vertragspartner in Deutschland und der Schweiz. Branchenübergreifend schätzen Hersteller unser Know-how und die Wirtschaftlichkeit bei kundenspezifischen Lösungen. Bereits ab kleinen Stückzahlen modifizieren wir nach Kundenwunsch, angefangen von einfachen Schaltungs- und Layout-Modifikationen oder Firmwareanpassungen bis hin zu komplexen Sondergeräten einschließlich Gehäusen und Kabelsätzen.

Leiterplatten, egal, ob nach Through-Hole-Technonoly- (THT) oder dem Surface-Mounted-Device (SMD) gefertigt, müssen nach der Produktion auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden.

Während des gesamten Fertigungsprozesses garantiert ein PPS-System die Einhaltung kurzer Durchlaufzeiten, die Koordination des Terminplans sowie die wirtschaftliche Nutzung der Betriebsmittel. Um eine einheitliche und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, erfolgt die Produktion ausschließlich nach ISO 9001:2015, ESD-Norm DIN EN 61340-5-1 und gemäß IPC-A-610 inklusive zertifiziertem Inhouse-Trainer. Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Elektronikfertigung (EMS-Fertigung) an.